Partnerschule De Klingerberg in Venlo-Blerick

In seiner Rede beim Neujahrsempfang 2014 sprach der Bürgermeister Herr Wagner über wirtschaftliche Partnerschaften mit den angrenzenden niederländischen Städten. Dieser Gedanke gefiel Frau Rölleke so gut, dass sie die Idee einer Schulpartnerschaft ins Kollegium trug. Mit Hilfe von Herrn Willunat war eine Partnerschule im nahe gelegenen Blerick schnell gefunden. Nach einem gemeinsamen Austausch mit der Basisschool Klingerberg, wie man sich eine Partnerschaft vorstellen könnte, wurde es sehr schnell konkret. Nach einer gemeinsamen Planungsphase stand das Motto des ersten Treffens fest:

„Eine Brücke verbindet: Länder – Menschen – zwei Schulen“

„Een brug verbindt: landen – mensen – twee scholen“

Bevor die beiden Klassen aufeinander trafen, bereiteten beide sich erst einmal ausgiebig vor. Brückenarten wurden genauer betrachtet, statische Eigenschaften erkundet, Zeichnungen angefertigt, grundlegende niederländische/deutsche Begriffe gelernt, Briefe geschrieben, Fotos ausgetauscht und ein Banner bemalt.

 

Wir reden Niederländisch

Wir saßen in unserer Klasse und Herr Willunat hat uns niederländische Wörter beigebracht. Die Wörter waren Zahnstocher, Spitzer, Bleistift, Radiergummi, Taschentuch usw. Niederländisch ist eigentlich sehr schön. Als wir mit Herrn Willunat Niederländisch gelernt haben, hatten wir sehr viel Spaß. Herr Willunat hatte uns auch ein Blatt mit Vokabeln kopiert.

Alexandra, Veronika, Aysel

Somit waren die Kinder auf den großen Tag bestens vorbereitet. Gemeinsam mit allen Kindern und Lehrern der Schule begrüßten unser Bürgermeister Herr Wagner und der Schulausschuss-Vorsitzende Herr Michels unsere niederländischen Gäste.

Nach einem gemeinsamen Lied, gesungen auf Niederländisch und Deutsch, gingen die Kleingruppen voller Elan und Tatendrang daran, aus Alltagsmaterialien Brücken zu bauen. Die Ergebnisse konnten sich durchaus sehen lassen.

Die Schule aus Blerick kam zu uns in die Lambertus-Schule und wir sollten gemeinsam Brücken bauen. Dazu hatten wir gemischte Gruppen gebildet. Die Gruppenarbeit hatte super viel Spaß gemacht. Lustig war es sich mit den niederländischen Kindern zu unterhalten, manchmal klappte das nur mit Händen und Füßen. Jeder fand, dass das ein schönes Erlebnis war.“

Linus, Levin und Jonas

 

Ende Januar wurden die Ergebnisse des 1. Begegnungstages in einer Ausstellung im Rathaus präsentiert.

****************************

Wir sind mit dem Bus zum Rathaus in Lobberich gefahren. Dort hat uns Herr Wagner zu unserer Brückenausstellung geführt. Dort standen nicht nur unsere Brücken, sondern hingen auch unsere Bilder und Fotos. Auch die niederländischen Kinder sind gekommen. Wir haben uns sehr gefreut, die niederländischen Kinder wieder zu sehen und haben uns gemeinsam noch einmal alle Brücken angeschaut. Ein Foto für die Zeitung haben wir auch gemacht. Wir hatten sehr viel Spaß.

Ahmed, Ida, Slava

Im Juni besucht die dritte Klasse nun die Basischool Klingerberg in Blerick. Dort werden sie gemeinsam in ihren bekannten Gruppen einen Kalender bauen. Auf diesen Tag freuen sich die Kinder schon sehr.

Andrea Maletz

Fotos vom Besuch aus Blerick sind hier...

Und hier sind die Fotos von unserem Besuch