Lambertus-Schule Breyell

                  

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Die Schule

  • Aktuelles
    • Aktuelle / wichtige Termine
    • Die Grundschullandschaft in Breyell FAQ
  • Schulkurier
  • Schwerpunkte unserer Arbeit
    • Die Schwerpunkte erläutert
    • MINT-Schule
    • Unser MINT-Konzept
    • EU-Schulobst- und gemüseprogramm
    • Haus der kleinen Forscher
    •  
  • Unser Team
    • Die Schulleitung
    • Das Kollegium
    • Die Betreuung
    •  
  • Unsere Betreuung
    • Das Betreuungsteam
    • Das Betreuungsangebot
    • Die Betreuungskosten
    • Formulare Betreuung
    •  
  • Unser Förderverein
    • Über uns
    •  
  • Unsere Partnerschule
    • Fotos von den Besuchen
    • De Klingerberg
      •  
  • Fotos aus den Jahren
    • Schuljahr 2017 - 2018
    • Schuljahr 2016 - 2017
    • Schuljahr 2015 - 2016
    • Schuljahr 2014 - 2015
    • Schuljahr 2013 - 2014
    •  
  • Geschichten aus den Jahren
    • Schuljahr 2016 - 2017
      • Ferienbetreuung in den Sommerferien
    • Schuljahr 2015 - 2016
      • Kreissportfest im Hallenfußball
      • KiRaKa - Der WDR zu Gast
      • Brandschutzübung Klasse 3
    • Schuljahr 2014 - 2015
      • Zirkuswoche
      • Milchcup 2015
      • AID-Ernährungsführerschein
      • Familientag
      • EU-Schulobst- und gemüseprogramm
      • Unsere Parterschule
    • Schuljahr 2013 - 2014
      • Forschertag
      • Projektwoche - Kinderstimmen
      • Stadtmeisterschaften
      • Mini-Basketball-Turnier
      • Der Milchcup 2013
      • Vorweihnachtliche Schule

Schulkurier 21/22

  • Drucken
  • E-Mail

Extrablatt, Extrablatt!

Hier ist er, druckfrisch. Der neue und letzte Schulkurier der Lambertusschule in Breyell. Schauen Sie sich gerne an, welche spannenden Aktionen die Lambertusschule in diesem besonderen letzten Schuljahr erlebt hat.

Klicken sie hier...

Schule und Medienbildung

  • Drucken
  • E-Mail

 

Die vergangenen zwei Jahre haben eines deutlich gemacht: Die digitale Bildung unserer Schulkinder wird immer wichtiger. Aus diesem Grund haben wir im vergangenen Jahr das Angebot einer Fortbildungsflatrate bei "Fobizz" wahrgenommen und uns nicht nur an unserem pädagogischen Ganztag in diesem Bereich weitergebildet, sondern auch darüber hinaus viele spannende Kurse für Lehrkräfte besucht. Ganze 792 Fortbildungsstunden können die Lehrkräfte der Breyeller Grundschulen gemeinsam nachweisen und wurden deshalb als "Onlinefortbildungsschule" ausgezeichnet.

 

Zuwachs in der Betreuung

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Eltern der Lambertus-Schule!      

 

Wir möchten Ihnen die erfreuliche Nachricht mitteilen, dass zum 01. Februar 2022 Frau Ivka Klepo und Frau Uta Herrmann die Betreuung verstärken werden.

Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen einen tollen Start und viel Freude im neuen Arbeitsumfeld.

Irene Heynen (Geschäftsführerin der Betreuung) und das Lehrpersonal

 

 

Besuch der Sternsinger

  • Drucken
  • E-Mail

 

Nach Schulbeginn im neuen Jahr 2022 haben die Sternsinger auch in unsere Gebäude den Segen gebracht und allen die dort ein und ausgehen Frieden, Glück, Gesundheit und Zuversicht gewünscht.

 

 

20*C+M+B+22  - christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus

Heilige Könige führ´ ich in euer Haus. Wir rufen die frohe Botschaft aus.

Frieden bringen wir - und Segen. Der soll euch begleiten auf euren Wegen.

Segen wollen wir auch für andere sein, niemand von uns ist dafür zu klein.

Frieden verbreiten, das tun wir gern für Menschen auf Erden, ob nah oder fern.

Gegen Armut und Not auf der Welt dafür sammeln wir Spendengeld.

Ausbeutung von Menschen ist eine böse Falle. Wir wollen ein gutes Leben für alle.

Jugend soll Zukunft schaffen, mit Schule und Bildung als friedlichen Waffen.

Gesundheit und Freude im Neuen Jahr, das wünscht euch allen die Sternsingerschar.

(www.dka.at/fileadmin/st/06_lieder_und_sprueche/sternsingersprueche_2018.pdf)

 

Nikolaus

  • Drucken
  • E-Mail

 

Am 6.12.2021 war der Nikolaus zu Besuch in unseren Schulen. Beim Teilstandort Schaag begrüßte er die Kinder in der Turnhalle und in der GGS Breyell und der KGS Breyell im Foyer der Schule. Alle Klassen bekamen aus dem Goldenen Buch vorgelesen. Es gab Lob, aber auch Tadel. Der Nikolaus möchte sich im nächsten Jahr erkundigen, ob sich das Verhalten und das Lernen verbessert hat. Als Geschenk bekamen alle Kinder einen kleine Weckmann und für den Tag Hausaufgabenfrei.

 

 

 

 

Stellenausschreibung

  • Drucken
  • E-Mail

Bundesweiter Vorlesetag

  • Drucken
  • E-Mail

 

Jedes Jahr im November findet der Bundesweite Vorlesetag statt. Unsere Schule beteiligt sich mit unterschiedlichen Aktionen daran. In diesem Jahr konnten die Kinder aus verschiedenen Buchangeboten auswählen und bekamen von den Lehrkräften daraus vorgelesen und bastelten oder gestalteten in zwei Schulstunden rund um ihr Buch. Dabei waren Klassiker wie "Eine Woche voller Samstage" von Paul Maar, "Der Drache mit den roten Augen" von Astrid Lindgren oder das Bilderbuch "Der Grüffelo" von Julia Donaldson auch neue Geschichten wie "Der Grolltroll" von Barbara van den Speulhof, "Der Junge, der einen Wald pflanzte" von Sophia Gholz oder "Ich, Odin und die wilden Wikinger" von Frank Schwieger.

 

Dazu aus den Klassen:

"Die Klasse 3b setzte sich mit den Büchern "Der Junge der einen Wald pflanzte" und "Das Leuchten des Waldes" auseinander. Nach einem Phantasiewaldbad mischten wir unsere eigene "Gute-Laune-Duftmischung" und lernten ätherische Düfte und ihre Wirkung kennen. Anschließend lernten wir Jadav Padeng kennen, der ganz alleine einen ganzen Wald pflanzte und das als kleiner Junge. Wir taten es ihm gleich und pflanzten unseren Anfang für eine grünere Welt in unsere Weckgläser. Wir hatten viel Spaß heute."

"Am Vorlesetag ging es um das Buch "Der Grolltroll-Schöne Bescherung". Wir haben vorgelesen, musikalisch begleitet, gemalt und Lebkuchenkerzen gebastelt. Es hat uns viel Spaß gemacht."

"Im ersten Jahrgang stand unter anderem das Buch "Der Grüffelo" zur Auswahl. Nachdem das Buch vorgelesen wurde, durfte jedes Kind ein Bild zu der Geschichte malen. Dabei entstanden zahlreiche Meisterwerke."

     

 

 

 

 

 

Martinszug 2021

  • Drucken
  • E-Mail

Um ca. 17.15 Uhr konnte man in Breyell gestern endlich wieder die Blaskapelle St- Martinslieder anstimmen hören. Mit nur 3-4 Regentropfen hatten wir auch mit dem Wetter viel Glück und die Kinder zogen stolz mit ihren Laternen durch die Straßen. Viele Häuser hatten ihre Fenster und Vorgärten geschmückt und besonders zum Lambertimarkt waren viele Zuschauer gekommen, die sich an den bunten Lichtern erfreuen konnten.

Zur Überraschung der Schulkinder gab es dann zum Abschluss eine kleine Bettlerszene auf der Schulwiese und natürlich durfte jedes Kind mit einer Martinstüte nach Hause gehen.

Mit den Vorgaben, die dieses Jahr eingehalten werden mussten, war es doch ein sehr schönes Erlebnis für unsere Schulkinder.

 

 

 

 

 

Lernen Sie unsere Schule kennen!

  • Drucken
  • E-Mail

 

Unsere Schulen rutschen zusammen. In diesem Video können Sie einige erste Impressionen des Grundschulzentrums mit dem katholischen Teilstandort Schaag gewinnen. Kommen Sie gerne am 25.09.21 zum Tag der offenen Tür, um sich noch genauer zu informieren, wenn Sie Ihr Kind im kommenden Schuljahr einschulen.

 

Hier geht es zum Video!

 


Back to Top

© 2022 Lambertus-Schule Breyell